Aktuelles
Die Hundeschule darf,
während des
"Lockdown",
unter Einhaltung der bekannten Regeln, den Übungsbetrieb weiterführen.
Corona-Regeln im Überblick | rlp.de | Willkommen in Rheinland-Pfalz
Auslegungshilfe für die 15. CoBeLVO
Nichtsdestotrotz werden einige Regeln zu beachten sein:
- Aufgrund der vorherrschenden Coronalage bitten wir darum, dass Kursteilnehmer und Mitglieder mit Erkältungssymptomen die Platzanlagen nicht betreten.
- Pro Hund ist nur einer Person der Zutritt zu den Platzanlagen gestattet.
EIN Hund und EIN Hundeführer !!
- Bitte seid, zur vorgeschriebenen Aufzeichnung der Adressdaten, 10 Minuten vor Kursbeginn anwesend.
- Bitte wartet auf dem Parkplatz, die Kursleiter holen euch ab.
- Es gilt der Mindestabstand von 2m.
- Getränke werden nur noch am Bauwagen an Einzelpersonen ausgegeben.
- Bitte habt einen Mund-/ Nasenschutz mit dabei, dieser ist außerhalb des Übungsgeländes zu tragen.
- Das Ordnungsamt Lahnstein behält sich unangekündigte Kontrollen vor.
- Für die Spielstunde ist während der Zeit des "Lock down" eine telefonische Voranmeldung erforderlich
Weitere Verhaltensregeln werden vor Ort bekanntgegeben.
Des weiteren nehmen wir ab sofort wieder Anmeldungen zu sämtlichen Ausbildungskursen entgegen.
Bleibt gesund !

Preisänderungen bei Kursgebühren und Mitgliedsbeiträgen ab 01/2020
Die ab Januar 2020 geltenden Gebühren finden sie unter: "Kurse" -- "Preise"

29.01.2014
Achtung!!
Liebe Mitglieder und Kursteilnehmer,
im Zuge der Umstellung des nationalen Zahlungsverkehrs auf SEPA werden wir auf Basis der uns erteilten Einzugsermächtigung die künftigen Beiträge bzw. Kursgebühren
unter Angabe unserer Gläubiger-Identifikations-Nr.
DE66ZZ0000079925 und der Mandatsreferenz (=Mitgliedsnummer) einziehen.
Die
Mitgliedsnummer wird mit der 1. Abbuchung mitgeteilt.
Mitgliedsbeitrag: Abbuchung am 20. 2. jährlich
Kursteilnehmer/Welpen: Abbuchung am 20. monatlich
Kursteilnehmer/Trainingsgruppe: Abbuchung am 20.1., 20.4., 20.7., 20.10
Erziehungskurs:
Abbuchung am 20. nach Kursbeginn
15.07.2014
Junghundeseminar
Itschy, Ouzo, Lara, Nemo und Bronja waren vom 09.-10.07.2014 zusammen mit Ihren Frauchen Manuela, Gudrun, Renate, Alexandra und Aloisia zum Junghundeseminar in Dillenburg-Niederscheid bei Rainer Dorenkamp (Canis).
Thema war "Junghundetraining - Fragestellung, Konzept & Umsetzung".
Wenn Sie auf die neuen Anregungen und Ideen von den 5 Damen neugierig geworden sind , dann schauen Sie doch einfach samstags um halb drei auf dem Hundeplatz der Hundeschule Koblenz-Lahnstein vorbei.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
22.06.13
Welpenseminar
Lara und Bronja waren vom 18.-20.06.13 zusammen mit Ihren Frauchen Renate und Aloisia zum Welpenseminar in Bad Bramstedt bei Michael Grewe und Bettina Bannes-Grewe (Canis).
Thema war "Welpenaufzucht und Erziehung - Aufbau und Moderation einer Welpengruppe".
Wenn Sie auf die neuen Anregungen und Ideen von Renate und Aloisia neugierig geworden sind , dann schauen Sie doch einfach samstags um halb drei auf dem Hundeplatz der Hundeschule Koblenz-Lahnstein vorbei.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Folgend ein paar Eindrücke von dem Seminar im Norden...